Kunde:
Wind Energy Solutions
(WES)
Ort:
Niederlande
Lösung:
Remote Monitoring & Datenintegration
„Im Sommer 2021 haben wir unser neues Kontroll- und Steuerungssystem i4connected von WEBfactory eingeführt. Hardwareseitig haben wir das Ewon Flexy Industrie-Gateway von HMS Networks integriert“,
erklärt Lars Koel, Service Engineer bei WES. „Die Eigentümer der Windkraftanlagen können einfach aus der Ferne auf ihre Turbinen zugreifen und aktuelle Informationen über deren Status und Leistung abrufen. Mit diesem System kann die Turbine auch remote vollkommen sicher betrieben werden. Zudem erhalten die Anlagenbesitzer automatisch monatliche Berichte über die Leistung und den Zustand der Anlagen, z. B. über die gelieferte Leistung und die gemessene Geschwindigkeit.“
WES hat durch die Verwendung neuester Technologien in den Bereichen Dateninfrastruktur und Visualisierung ein System aufgebaut, mit dem die Turbinenbesitzer ihre Anlagen aus der Ferne starten, zurücksetzen, anhalten und optimieren können. Der Zugriff erfolgt von überall und jedem Gerät aus, sei es ein Computer, Smartphone oder Tablet. Das System von WES wurde mit dem Ziel entwickelt, so einfach wie möglich zu sein und enthält übersichtliche Visualisierungen und leicht verständliche Dashboards.
Darüber hinaus bietet WES seinen Endanwendern mit „WES SCADA“ einen Condition Monitoring Service, der rund um die Uhr wertvolle Insights liefert. Erweiterte Leistungsdaten (wie z. B. detaillierte Energieproduktion, Leistungskurve und Turbinendaten) werden visuell aufbereitet, um den bestmöglichen Überblick zu bieten. WES-Kunden sind dadurch in der Lage, die Turbinenparameter auf der Grundlage der exakten Bedingungen vor Ort zu optimieren, um maximale Effizienz zu erreichen. Alle Datenberichte und Diagramme können einfach heruntergeladen und exportiert werden.
Das Angebot von HMS überzeugte WES, weil es eine Komplettlösung bot, die drei „Säulen“ vereint: Fernzugriff, Fernüberwachung und Datenvisualisierung. Darüber hinaus erwies sich diese umfassende Lösung als perfekt skalierbar und kosteneffizient.
WES hat durch den Einsatz der kombinierten Lösung von Ewon und i4connected viele Vorteile erzielt: Verringerung der Reisekosten, zentralisierte Echtzeit-Einblicke in die Turbinenflotte, einfache Fernsteuerung,… All dies lässt sich mit einem einfachen Wort zusammenfassen: Komfort.
Ein weiteres großes Plus für WES ist der „Wow“-Faktor beim Verkauf, da die integrierte Lösung es ermöglicht, den Anwendern durch modernes Datenhandling einen Mehrwert anzubieten. Das verschafft WES nicht nur neue Einnahmequellen, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil.
Die Nutzung von Felddaten schafft sowohl für Maschinenbauer als auch für Endnutzer einen enormen Mehrwert.
Letztendlich ist die Entscheidung für die Implementierung einer professionellen, sicheren Fernverbindungslösung ein Ansatz, von dem alle Beteiligten profitieren.
Maschinenleistung jederzeit im Blick
mit der proaktiven Remote Monitoring Lösung von Ewon:
Entdecken Sie i4connected:
alle Ihre Windturbinen übersichtlich visualisiert