Tweets durch i4SCADA Signale auslösen in weniger als 5 Minuten.
Wie Sie im Video sehen können, werden i4SCADA-Signale in weniger als 5 Minuten mit Twitter verbunden und senden je nach Wert Tweets aus. Die Möglichkeiten von Node-RED sind nahezu unbegrenzt und machen es zu einer sehr interessanten Ergänzung zu unserem i4SCADA. Das Wichtigste dabei ist die Möglichkeit, einen kompletten IoT-Workflow mit nichts anderem als Drag-and-Drop zu erstellen. Natürlich kann etwas Javacript-Wissen Ihre Abläufe merklich verbessern, aber das ist nur für Perfektionisten. Die Integration von Smart Devices für die Heimautomation mit Alexa oder Google Assistant ist dank der vordefinierten Knoten und der installierbaren Addons ein Kinderspiel. Und ja, es gibt eine umfassende Node-RED Addon-Bibliothek, die direkt im Menü des Tools zur Suche zur Verfügung steht.
Standardmäßig wird es mit Unterstützung für verschiedene Geräte wie Raspberry Pi, Siemens SIMATIC IoT, Samsung Artik oder Intels IoT Gateway geliefert. Es wird auch mit Cloud-Service-Support geliefert, wie z.B. AT&Ts IoT-Plattform, Cisco’s Meraki und ähnliche Plattformen von Nokia, Fujitsu, Hitachi und IBM.
Den Node-RED i4SCADA Connector können Sie über Github und npm beziehen und einfach über die Kommandozeile installieren.