Das Anwendungsbeispiel im Video zeigt, wie Sie mit wenigen Klicks eine Verbindung herstellen, Daten analysieren und in unterschiedlichen Charts grafisch aufbereiten – wie hier etwa Energieverbrauchsdaten aus verteilten Produktionsstandorten in Hamburg, Berlin, Amsterdam und Stockholm. Die lokale Dimension ist auf der integrierten Karte sehr gut ersichtlich. Außerdem zeigt die Visualisierung relevante KPIs wie den Gesamtverbrauch, die produzierten Stückzahlen und den berechneten Energieverbrauch pro Stück. Mittels Drill-down-Funktion kann der Nutzer tiefer in die Datenstrukturen eintauchen und beispielsweise von der Jahres- zur Monatsansicht wechseln. Wählt er auf der Karte einen Standort aus, passen sich alle Diagramme automatisch an.