
ISO 50001: Was kann ein geprüftes Energiedatenmanagementsystem?
Was genau beinhaltet die ISO 50001 Zertifizierung und welche Vorteile entstehen für Unternehmen, die ein zertifiziertes Energiedatenmanagementsystem nutzen?
Hier finden Sie eine Auswahl an Neuigkeiten und Storys rund um die Produkte, Veranstaltungen und Messen, sowie Anwendungsbeispiele rund um WEBfactory.
Sie möchten keine Neuigkeiten mehr verpassen? Dann registrieren Sie sich doch einfach für unseren Newsletter und bleiben Sie auch in Zukunft auf dem Laufenden.
Was genau beinhaltet die ISO 50001 Zertifizierung und welche Vorteile entstehen für Unternehmen, die ein zertifiziertes Energiedatenmanagementsystem nutzen?
Um Ihnen bei Fragen zu den WEBfactory Produkten noch schneller weiterzuhelfen, haben wir alle Dokumentationen überarbeitet und frei zugänglich gemacht.
Eine Komplettlösung für den Bedarf an Remote Connectivity: die Kombination von Ewon und der Cloud-Plattform i4connected führt zu einem effizienten Remote Monitoring System.
Internet Explorer (IE) 11 ist die letzte Hauptversion von Internet Explorer. Beginnend am 15. Juni 2022 wird die Internet Explorer 11-Desktopanwendung unter bestimmten Versionen von Windows 10 nicht mehr unterstützt.
Information zur erneuten Java Sicherheitslücke:
Die WEBfactory Produkte sind von der Spring4Shell-Schwachstelle nicht betroffen.
i4SCADA bietet vollständige Kompatibilität zum neuen Betriebssystem von Windows und wurde in der V3.8.12+ unter Windows 11 und Windows Server 2022 erfolgreich getestet.
Unternehmen, die das Engineering-Framework TIA einsetzen, können mit unserem Konnektor die nahtlose Integration von i4SCADA in ihre Systemlandschaft nutzen.
Information zur aktuellen Java Sicherheitslücke:
Die WEBfactory Produkte sind von der Log4Shell-Schwachstelle nicht betroffen
Nach mehr als 10 Jahren werden wir den Support für WEBfactory 2010 zum 31.03.2023 einstellen und keinen technischen Support und keine Updates mehr anbieten. Lesen Sie hier, wie sich das auf Ihre bestehenden Projekte auswirkt und welche Möglichkeiten es gibt, auf die neueste Version von i4SCADA zu aktualisieren.
Das Supportende von Microsoft für das Silverlight Framework hat Auswirkungen auf Ihre Projekte, die mit älteren Versionen von WEBfactory Software mit Silverlight erstellt wurden. Lesen Sie hier, wie genau sich das auswirkt und welche Möglichkeiten es gibt.
Schneller und einfacher Datenaustausch über MQTT: Lesen Sie in unserer Dokumentation wie einfach es ist, i4connected mit Ewon Flexy zu verbinden. Mit Dashboards und Reportings von i4connected Daten auswerten und analysieren.
i4messenger ist ein Add-on für i4connected, das den Ablauf von Ereignissen, die Benachrichtigung und Reaktion steuert. Verfügbares Personal, der Arbeitsplan und die Eskalationsregeln werden berücksichtigt. Jederzeit auch mobil in der i4messenger App.
Volkswagen setzt in Wolfsburg ein gemeinsam mit WEBfactory entwickeltes Energiemanagementsystem ein – und hat es geschafft, den Energieverbrauch des Stammwerks in acht Jahren um 25 Prozent zu senken.
Anwender von i4connected können mit Power BI ihre Daten visualisieren und analysieren. Erfahren Sie hier, wie einfach das geht.
IoT Anwendungen ohne Programmieren: Verbinden Sie Hardware, APIs und Cloud-Dienste per Drag & Drop mit Node-RED und i4SCADA.
Studierende der DHBW und der HHN zeigen auf der Bundesgartenschau, wie ein moderner, digital vernetzter Fertigungsprozess aussehen kann.
Prozessvisualisierungen auf HTML5-Basis müssen weder entwicklungsintensiv noch unkomfortabel zu bedienen sein, wie die webbasierte Engineering-Plattform i4designer beweist.
Mit Wirkung zum 1. April 2019 hat HMS, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der HMS Networks AB (publ), 74,9% aller Anteile an WEBfactory erworben.